Презентація на тему «Natukatastrophen»

ProjektARBEIT zum thema: “natukatastrophen”
Julia Tkatschyk

NATURKATASTROPHEN

Eine Naturkatastrophe ist immer das Resultat eines extremen Naturereignisses.
Die Zahl extremer Naturereignisse hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht zugenommen, aber die Zahl der Naturkatastrophen hat sich vermehrt.

Eine Naturkatastrophe ist eine natürlich entstandene Veränderung der Erdoberfläche oder der Atmosphäre, die auf Lebewesen und insbesondere den Menschen und seine Lebensweise verheerende Auswirkungen hat.

Zu den Naturkatastrophen gehören:
die Überschwemmungen
die Dürren
die Erdbeben
die Brände
die Lawinen

Die Überschwemmung
die Dürre

das Erdbeben
der Brand

Der Ausbruch
die Lawine

das Tsunami
das Blitz

Unabhängig von der Quelle des Ursprungs, sind Naturkatastrophen großen und unterschiedlicher Dauer gekennzeichnet - von ein paar Sekunden oder Minuten ( Erdbeben , Schnee Lawinen , Limnologie Katastrophe) zu mehreren Stunden (sat) Tag (Verschiebungen) und Monat ( Überschwemmungen ).

In einigen Fällen wird Katastrophe durch den Verlust von Reichtum und Opfer begleitet. Topographie, Vegetation, Tierwelt und den Bereich der Abdeckung: der Grad der Verletzung der natürlichen Umwelt - Naturkatastrophe ist die Zahl der Opfer und Zerstörung in unbewohnten Gebieten geschätzt.

Danke für die Aufmerksamkeit!